„Herzlich Willkommen!“

Wir arbeiten weiter engagiert dafür, dass Wedel eine bessere Kommunalpolitik bekommt. Auf der Seite „Aktuelles“ finden Sie aktuelle Statements und Presseveröffentlichungen über Arbeitsschwerpunkte der WSI. Unsere Herzensthemen finden Sie in der Rubrik „Programm“.
Wir freuen uns über ihre Anregungen und Unterstützung – gern können Sie sich bei unseren Sitzungen ein Bild unserer Arbeit machen oder uns schreiben.
René Penz (WSI-Vorsitzender) und
Andreas Schnieber (Fraktions-Vorsitzender der WSI)
Zuletzt veröffentlicht:
Unsere aktuellen Informationen zu Wedel Nord finden Sie hier!
- Die Bürgerinitiative „Nein zu Wedel Nord“ gibt den Wedeler Bürgern eine StimmeHerzlichen Glückwunsch, liebe Initiative „Nein zu Wedel Nord“! Der Start Eurer Unterschriftensammlung gegen das Großprojekt Wedel Nord hat zu einer großartigen Resonanz geführt. Wen ich auch treffe: Überall werde ich gefragt, wo man gegen Wedel Nord unterschreiben kann. Das Thema ist in den… Die Bürgerinitiative „Nein zu Wedel Nord“ gibt den Wedeler Bürgern eine Stimme weiterlesen
- Bürger-Initiative „Nein zu Wedel Nord“ gestartetSehr erfreut habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Widerstand der Bürgerinnen und Bürgern gegen das Großprojekt Wedel Nord sich mit der Gründung einer Bürgerinitiative Ausdruck verleiht. Das freut mich natürlich besonders, da die WSI bislang die einzige Ratsfraktion ist,… Bürger-Initiative „Nein zu Wedel Nord“ gestartet weiterlesen
- „Frauen sind flexibler und nachhaltiger“Interview-Serie „Frauen in die Politik“: Birgit Neumann-Rystow (WSI) Quelle:Wedel-Schulauer Tageblatt, 30.09.2022 Red. Inge Jacobshagen Wer, wenn nicht aktive Politikerinnen selbst, können Auskunft geben, wieso sich politisches Engagement lohnt. Für die Interview-Reihe „Frauen in die Politik“ hat Wedels Gleichstellungsbeauftragte Magdalena Drexel… „Frauen sind flexibler und nachhaltiger“ weiterlesen